Dr. Rupert Grafinger
Orthopädie und Unfallchirurgie

In der Orthopädie befassen wir uns mit der Erkennung, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Verletzungen des menschlichen Bewegungs- und Stützapparates. Hierbei steht das Wohlergehen und die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und Patientinnen im Fokus. Die Behandlungen unterscheiden zwischen konservativer Therapie, wie Physiotherapie, medikamentöse Behandlung und orthopädischen Hilfsmitteln oder chirurgischen Eingriffen. Die Wiederherstellung der Mobilität und Lebensqualität von Menschen, die unter schmerzhaften oder einschränkenden Bedingungen des Bewegungsapparates leiden, ist unser Ziel.

Unsere Ordination zeichnet sich durch hochqualifizierte Behandlungen in Orthopädie und Unfallchirurgie aus. Als erfahrener Spezialist biete ich Ihnen umfassende Diagnostik und ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept an.

Wir sind für Menschen von Jung bis Alt und Angehörige sämtlicher gesellschaftlicher Gruppen oder Ethnien da.

ALLE KASSEN UND PRIVAT

»Gelenke, Muskel, Knochen, Sehnen Bänder, Nerven – der Bewegungsapparat ist mehr als die Summe seiner Einzelteile.«

Die Erkrankung eines Teilbereiches hat Folgen für das gesamte System.

unser leistungsspekturum

Operative Behandlungen


Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, Verletzungen und Funktionseinschränkungen die operativ behandelt werden müssen, um die Mobilität und Lebensqualität des Menschen wieder zu erlangen. Die operativen Behandlungen reichen hier von Prothesenimplantationen, arthroskopischen Eingriffen bis zu chirurgischen Eingriffen an Hand oder Fuß.

Konservative Therapien


Konservative Therapien sind nicht-operative Behandlungsmethoden, wie z. B. physikalische Therapie, Elektrotherapie, Behandlungen mit Hyaluronsäure oder auch Krankengymnastik. Das Hauptanwendungsgebiet sind Behandlungen von Sehnen, Bändern, Muskeln bzw. deren Ursprünge und Ansätze an Knochen.